Dipl.- Psych. Svenja Hahn 
                       Praxis für Psychotherapie und ADHS-Diagnostik für Erwachsene          

Svenja Hahn

 


  • Studium der Psychologie an der Universität des Saarlandes (2006-2012), Schwerpunkte Arbeits-und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie
  • Psychologin  in der Psychosomatischen Fachklinik Mediclin Bliestalkliniken (2012-2013)
  • Therapeutin an der Psychotherapeutischen Institutsambulanz des Saarländischen Instituts zur Aus- und Weiterbildung in Verhaltenstherapie (SIAP) (2013-2018)
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin Fachrichtung Verhaltenstherapie (2012-2018)
  • Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (2018)
  • Seit 2018 tätig in eigener Praxis
  • EMDR  2018-2019, EMDR bei komplexen Traumafolgestörungen 2021 (EMDR-Institut Deutschland)
  •  Schematherapie (IST-Frankfurt) 2020
  • Seit Januar 2021 Zulassung für alle Kassen




Sarah Assion



  • Psychologiestudium an der Universität des Saarlandes (2013-2019)
  • Freie Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendtherapeutischen Praxis Meiser in Elversberg (2014-2019)
  • Therapeutin in der SHG Kliniken Sonnenberg (2019-heute) 
  • Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin Fachrichtung Verhaltenstherapie (2019-heute)
  • Heilpraktikerzulassung zur Psychotherapie (2020)
  • Fachkenntnisse in Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie
  • Testpsychologischer Diagnostik (Speziell im Bereich ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen)




Daniel Boßlet


  • Psychologiestudium an der Universität Koblenz-Landau (2014-2021), Schwerpunkte Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Psychologe bei der FamilienForum Backes / Fess GbR (2018-2022)
  • Therapeut in der SHG Kliniken Sonnenberg (2021-heute)
  • Therapeut an der Psychotherapeutischen Institutsambulanz des Saarländischen Instituts zur Aus- und Weiterbildung in Verhaltenstherapie (SIAP) (2022-heute)
  • Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten Fachrichtung Verhaltenstherapie (2021-heute)
  • Heilpraktikerzulassung zur Psychotherapie (2022)
  • Systemische Beratung (SGST) 2018-202


 

E-Mail
Anruf